Dipl.-Psychologe Philipp Martin Lenk

Praxis für Psychotherapie – Verhaltenstherapie

Leistungsangebot

Einzelpsychotherapie/Verhaltenstherapie für Erwachsene

In besonderen Lebenslagen (berufliche Veränderung, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Verlust des Partners, Umzug, etc.) kann es zu anhaltenden psychischen Belastungen kommen (sog. Anpassungstörungen), die einer psychotherapeutischen Behandlung ebenso bedürfen können, wie krankhafte psychische Symptome in Form von Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Depressionen und psychosomatischen Störungen (z.B. Kopfschmerz, Magen-Darm-Beschwerden). Viele dieser Beschwerden lassen sich mit Hilfe der Verhaltenstherapie erfolgreich behandeln. Die Behandlung hat meist einen Umfang von 10 – 50 Sitzungen. Zu einzelnen Sitzungen können, falls erwünscht, der Partner und/oder Angehörige mit einbezogen werden. Die Behandlung wird i.d.R. von den Krankenkassen nach Genehmigung bezahlt, so dass Ihnen dafür keine Kosten entstehen. Vor Beginn der eigentlichen Therapie erfolgt daher mindestens ein Vorgespräch, in dem das Anliegen geklärt wird und eine Aufklärung über den Umfang und die Rahmenbedingungen der Behandlung erfolgt.

Paartherapie (keine Kassenleistung)

Ziel einer Paartherapie ist es, unterschiedliche Standpunkte eines Paares zu klären und die oft stockende Kommunikation eines Paares wieder in Gang zu bringen, damit sich die Partner gegenseitig öffnen. Zudem können erprobte Problemlösestrategien eingeübt werden, mit deren Hilfe destruktive Interaktionsmuster abgebaut werden können.

MPU – Beratung (keine Kassenleistung)

Eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) (im Volksmund „Idiotentest” genannt) ist eine intensive Untersuchung an speziellen Begutachtungsstellen zur Feststellung der Fahreignung. Der Grund für die amtlichen Zweifel liegt in den meisten Fällen an einer Trunkenheitsfahrt. Aber auch der Konsum illegaler Drogen, andere psychische Erkrankungen oder häufige Auffälligkeiten im Straßenverkehr (z.B. wiederholte Geschwindigkeitsübertretung, Rotlichtmissachtung, Unfallflucht, u.a.m.) können eine MPU nach sich ziehen. Ohne entsprechende Information und Vorbereitung scheitern viele Absolventen oftmals unnötig in diesen Untersuchungen und erleiden zudem einen vermeidbaren finanziellen Verlust. Ich biete Ihnen eine qualifizierte verkehrspsychologische Einzel-Beratung an, mit der Sie ihre Chancen erheblich verbessern, die MPU zu bestehen und finanzielle Nachteile vermeiden können.